Gesunde Entscheidungen anstoßen mit Nudging
Führungskompetenzen- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
2025-38
Menschen handeln und entscheiden oft aus Gewohnheit, das liegt in der menschlichen Natur. Trotzdem verwehren wir uns gegen Manipulation. Doch wie sieht es mit diskreten Entscheidungshilfen aus, sogenannten Nudges (Englisch für "Stupser"), die uns zu einem anderen Handeln erziehen möchten?
Mit Nudging sollen Gewohnheiten ohne Verbote und Regeln in eine positive Richtung gelenkt werden. Das gelingt nur dann, wenn sich Menschen freiwillig entscheiden dürfen und starre Verhaltensmuster einfach zu durchbrechen sind. Nudging versucht dabei, den emotionalen Teil der menschlichen Entscheidungsfindung anzusprechen. Ziel des Workshops ist es, das Wesen und den Mehrwert von Nudging zu vermitteln und nutzbar zu machen.
Mit Nudging sollen Gewohnheiten ohne Verbote und Regeln in eine positive Richtung gelenkt werden. Das gelingt nur dann, wenn sich Menschen freiwillig entscheiden dürfen und starre Verhaltensmuster einfach zu durchbrechen sind. Nudging versucht dabei, den emotionalen Teil der menschlichen Entscheidungsfindung anzusprechen. Ziel des Workshops ist es, das Wesen und den Mehrwert von Nudging zu vermitteln und nutzbar zu machen.
Bildungszentrum - Haus 33
160,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
11.09.2025 09:00 - 15:30
Elisabeth Scholz