Positive Psychologie in der Mitarbeiterführung
Führungskompetenzen- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
2025-43
Die Führung von Menschen ändert sich. Die verschiedenen Wertesysteme und sozial-kulturellen Bindungserfahrungen führen zu einer Vielfalt unterschiedlichster Lebensentwürfe und Zielvorstellungen. Altbewährte Konzepte von Führung gelangen in ihrer Umsetzung an Grenzen und „holen nicht mehr alle Mitarbeitenden ab“. Auch relativ starre und hierarchisch durchkonzeptionierte Systeme sind davon betroffen.
Die Nutzung der Erkenntnisse der Positiven Psychologie und der daraus abgeleiteten Methoden unterstützt Führungskräfte in der modernen und zukunftsorientierten Mitarbeiterführung. Die situative und stärkenorientierte Führung wird als Konzept eingeführt und über verschiedene Methoden intensiv in der Umsetzung erarbeitet.
Die Nutzung der Erkenntnisse der Positiven Psychologie und der daraus abgeleiteten Methoden unterstützt Führungskräfte in der modernen und zukunftsorientierten Mitarbeiterführung. Die situative und stärkenorientierte Führung wird als Konzept eingeführt und über verschiedene Methoden intensiv in der Umsetzung erarbeitet.
Bildungszentrum - Haus 33
160,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
03.11.2025 09:00 - 15:30
Falk Rodigast