Evidenzbasierte Beratung in der Stillzeit - Stillseminar 3

Pflegethemen konkret
  • 1 Seminar
  • 2 Teilnehmerdaten
  • 3 Übersicht
2025-9
Ein gutes Stillmanagement in den ersten Tagen nach der Geburt trägt maßgeblich dazu bei, dass Säuglinge gemäß den aktuell gültigen Empfehlungen bis zur Beikostreife ausschließlich gestillt werden können.
In der Seminarreihe „Evidenzbasierte Beratung in der Stillzeit“ am Klinikum St. Georg vertiefen und erweitern Sie Ihr Wissen rund um die Laktation um Familien professionell und kompetent zum Stillen beraten und begleiten zu können. Dabei ist uns der Austausch zwischen den unterschiedlichen Professionen und Disziplinen im stationären sowie ambulanten Bereich sehr wichtig. Denn gemeinsam geht’s am besten um Familien bei ihrem Weg zu einem gelungenen Stillstart bestmöglich zu unterstützen.
Inhalte:
Initiale Brustdrüsenschwellung/„Milcheinschuss“
Gewichtsentwicklung
Zufüttern - Indikationen und Methoden (Ausführliche Anleitung der Methoden in Seminar II)
Formula - Pre, HA, 1er und Folgenahrung - was ist der Unterschied?
Bindungsförderndes Flasche füttern
Schnuller
Ernährung in der Stillzeit
Bildungszentrum - Haus 33
90,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.

Mitglieder des Sächsischen Hebammenverbands e.V.: 70,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Für Mitglieder des Sächsischen Hebammenverbands e.V. beträgt die Teilnahmegebühr 70,00 € je Seminar (bitte Mitgliedsnummer bei Anmeldung angeben).

Studierende: 45,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Für nachweisliche Studierende wird ein Rabatt in Höhe von 50% angerechnet.

Mitarbeitende des Klinikums St. Georg: 0,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Für Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ist die Teilnahme kostenlos.

23.10.2025 08:30 - 14:45

Lysann Redeker

Anmelden